... dann eben online :) ...

Wie zu befürchten war, haben wir derzeit so stark steigende Corona-Fallzahlen das wir unser wlan4youth-Projekt nicht vor Ort werden gemeinsam zelebrieren können.

Da wir ja aber gut vorbereitet sind ;) … seht Ihr … da waren die langweiligen Vorträge von nac und mir doch nicht unnütz :P … treffen wir uns am vereinbarten Ort. Also geht es pünktlich 18 Uhr auf dem Mumbleserver vom Datenkollektiv los. Dann versuchen wir unser VPN vom Saal des AZ Conni aus aufzuspannen und werden hoffentlich wieder gemeinsam auf unserer Farm unterwegs sein. Ich hörte im übrigen das es eine Crew gibt die bis Level 80 in der Mine vordringen möchte :O.

Es geht wieder los! (online)

Nun sind die Herbstferien schon fast vorbei, wir hoffen Ihr hattet und habt eine bestmögliche Zeit, aber wie erwartet sind die Corona-Fallzahlen leider stark gestiegen. Auch wenn das AZ Conni als Kinder- und Jugendhaus geöffnet bleiben darf, möchten wir uns der gesellschaftlichen Verantwortung stellen und dabei helfen physische Kontakte zwischen Menschen zu verringern, nicht zu letzt weil wir das, im Gegensatz zu vielen anderen, können und bereits gut erprobt darin sind.

# 7 Ohne Switch dann doch Minetest?

‘Was für ein Titel ist das denn?’ fragt sich möglicherweise die geneigte Leserin. Die Auflösung liegt in unserem heutigen Plenum der Spielerinnen. Die letzten Wochen waren zunehmend geprägt von Spielen die sich außerhalb der Blöcke unserer gemeinsamen Minetestwelten bewegten. Daher besprachen wir das Thema in unserer regelmäßigen Runde und kamen zum Schluß das wir zwar zeitweise auch anderen Spielen Aufmerksamkeit schenken wollen, doch aber jeden Montag vor allem zusammenkommen um gemeinsam Minetest zu spielen.

# VI & # VII ... und der zweite Frühling erwacht ...

… nein … auch wenn wir die älteren Spielerinnen nach den m4k-Kids sind, so sind wir noch nicht so alt das wir einen zweiten Frühling erleben … ABER … in ‘Stardew Valley’ haben wir mittlerweile das zweite Spieljahr erreicht und starten nun mit einer neu organisierten Farmstruktur, einem ausgebauten Hühnerstall und dürfen seit dieser Woche auch Enten in unserer Gemeinschaft begrüßen.

Da wir im Coop spielen, konnten letzte und diese Woche auch eine Vielzahl von Spielweisen ausgelebt werden. Die Arbeitsteilung paßt jeweils perfekt in beiden Teams. Die einen versuchen sich im genauen Anordnen von Nutzpflanzen, andere kümmern sich rührend um das Ausbrüten von Küken während die dritte Spielerin den sozialen Kontakt nach ‘Pelikan-Stadt’ ausbaut und die Vierte die Mine mittlerweile bis Level 55 nach Kupfer, Eisen und Gold durchsucht hat.

# 6 Es wird eng

Heute wurde es schon ziemlich eng bei uns im Saal des AZConni. Viele Kinder waren da und verteilten sich auf alle drei Minetest-Welten. Ebenso wurde rege zwischen den Welten gewechselt.

Sollten wir kommende Woche noch mehr SpielerInnen werden, so müssen leider einige warten bis Platz wird. Aufgrund der weiter anhaltenden Corona-Situation können wir nur eine begrenzte Anzahl von Kindern in den Saal lassen. Wir bitten daher um Verständnis.

Auf der Mineclone2-Welt wurde das Feuer weiter bekämpft. Leider mussten wir einen schmerzhaften Verlust beklagen - tackers Pilzhaus ist zu großen Teilen abgebrannt.

Archiv