#38 Ruhe und Frieden

An diesem Montag ging es eher ruhig los und es sollte auch so bleiben. Neben einigen weiteren ober- und unterirdischen Entdeckungen beschäftigten sich alle Spielerinnen mit ihren jeweiligen Baustellen. So sollen nun Bahnhöfe, Haltestellen und sogar eine PvP-Arena entstehen. Letzteres wird durch die Mod “pvp_areas” bewerkstelligt. Auf diese Weise werden ausschließlich gesonderte Bereiche für den PvP freigegeben. Zunächst wollen wir dies in einer, extra für diesen Zweck entstehenden, Arena ausprobieren. Jene wird gerade um mindestens eine Ebene erweitert und wird verschiedene Hindernisse und Herausforderungen enthalten.
Neben diesem neuen großen Projekt beschäftigten sich einige Spieler:innen weiter intensiv mit den Zügen und Gleisen der Mod “adv trains”. Neben der nicht ganz so intuitiven Steuerung gilt es auch das korrekte Legen von Gleisen und Weichen zu erlernen. In einem ersten Test erbauten zwei Spieler:innen mehrere Abstellgleise, die später auch als Depot fungieren könnten.

#37 Ein alter Bekannter und nie wieder PvP?

Um die Emotionen nicht gleich hochkochen zu lassen … nein … keine Sorge … wir haben die Möglichkeit sich gegenseitig ingame auch mal im Schwertkampf zu beweisen, nicht komplett abgeschafft. Allerdings mußten wir nach der letzten Spielesitzung doch feststellen, das wir Gesprächsbedarf, bezüglich der gemeinsam festgelegten Umgangsregeln in Minetest, haben. Dies setzten wir auch gleich beim Plenum um und es wird in Zukunft einen speziellen Bereich in unserer Welt geben in welchem PvP (Spieler versus Spieler) eingeschaltet ist aber in der restlichen Umgebung können wir uns gegenseitig keinen Schaden zufügen. Wir können uns also darauf freuen in naher Zukunft einen Arenabereich in unserer Siedlung erbauen zu können, in welchem sich dann voller Lust und Laune gemessen werden kann.

#34+#35+#36 – Soviel Präsenz und kaum Zeit zum Schreiben

Was waren wir glücklich uns endlich wieder zu sehen, zu spielen und gemeinsam die Zeit zu verbringen. Zurück im Saal des AZ Conni, mit 15 Computern, einem Beamer mit Leinwand und Mikro und Lautsprecher in der Mitte für die online Zugeschalteten. Mit einer Essenspause auf dem Hof, mit geschmierten Schnittchen und strahlender Sonne. Ach wie schön uns wieder im Reallife begegnen zu können.

Doch der Reihe nach, denn sonst passiert das was auch mit diesem Blogbeitrag geschah – angefangen und vor lauter endlich wieder möglichen Dingen fast nicht zu Ende gebracht.

Liebe Eltern,

nach vielen Monaten, in denen wir unser Angebot ausschließlich online anbieten konnten, freuen wir uns umso mehr wieder zu einer Präsenzveranstaltung zurückkehren zu können. Auch haben sich bei uns ein paar Dinge geändert, worüber wir euch gern informieren möchten. Zunächst aber kurz noch einmal: “Warum machen wir das alles überhaut?”

Videospiele gehören seit vielen Jahrzehnten zu unserer Gesellschaft, sie sind kultureller Bestandteil des Erwachsenwerdens. Das ‘Spielen’ selbst hat mittlerweile eine ganz andere Bedeutung als noch vor 50 oder gar 100 Jahren. Spielen ist wichtig, es ist richtig und vorallem stets Selbstzweck. Neben Ansätzen wie “Game based Learning” oder “Gamification” geht es uns vorallem um das ‘Soziale Miteinander’. Wir spielen alle gemeinsam, physisch präsent an einem Ort und virtuell auf einer Welt. Wir möchten aufzeigen das digitale Räume stets auch soziale Räume sind und somit entsprechende Regeln ausgehandelt werden können und auch sollten. Wir lernen hier gemeinsam uns in diesen Räumen zu bewegen und uns als Mitmenschen zu achten.

#33 Ein neuer alter Server und ein überbackenes Käsebrot #26 online

Das Schönste gleich mal vorangestellt, denn es schien schon fast nicht mehr denkbar aber ab nächster Woche werden wir uns endlich wieder in Echt sehen und gemeinsam spielen können. Das minetest4kids-Projekt öffnet seine physischen Tore und hat deshalb auch gleich mal einen eigenen Beitrag verfaßt.

Doch was war eigentlich am letzten Montag so bei uns los? Es begann mit einer seit langen vorbereiteten Neuerung. Unser Minetest-Server ist umgezogen. Bisher befand sich dieser in den Gefilden des AZ Conni, schön sicher in einem Rack im Technikpult. Doch unsere ganzen Werkzeuge, die wir mittlerweile digital zu verwalten haben, sind weit verstreut und so war es Zeit diese auf einem Server zu bündeln. Als erstes sind unsere Minetestwelten umgezogen und wurden diesen Montag gleich mal einem Praxistest unterzogen – diesen haben sie perfekt bestanden. In den nächsten Wochen werden wir noch weitere Dienste umziehen, was aber nur die wenigsten von Euch überhaupt mitbekommen werden. Sicherlich wird es dazu noch einen eigenen Beitrag auf dieser Seite geben.

Archiv