#41 Es geht wieder los!

Nach sechs Wochen Sommerferien starteten wir am vergangenen Montag wieder mit unserem regulären minetest4kids-Projekt im Saal des AZ Conni. Erfreulicherweise war die Technik ebenso problemlos aus dem Sommernachtstraum zu erwecken wie die Kinder und so spielten wir gemeinsam auf unseren Minetest-Welten. Während sich eine Gruppe in unserer Survival-Welt herumtrieb, schaute und baute die zweite in der Kreativ-Welt. In ersterer wurde neben einem unheimlich langen Tunnel viel am Lagerhaus gewerkelt. Unser Storagesystem bekam ein paar Upgrades und funktioniert nun etwas besser.

minetest4bibo "Südvorstadt"

Am vergangenen Dienstag und Mittwoch (31.08. und 01.09.) führten wir unser “minetest4bibo"- Projekt nun zum letzten Mal in der Zweigstelle “Südvorstadt” der städtischen Bibliotheken Dresden durch. Auch bei diesem Event entstanden eine Vielzahl verschiedener Bibliotheken unterschiedlichen Stils. Von klassischen über moderne bis hin zu einer Sci-Fi-Bibliothek war alles dabei. Einen besonders hohen Stellenwert nahm bei den meisten Bibliotheken der zur Verfügung stehende Platz selbst ein. So wurden sie recht großzügig entworfen und ließen auf diese Weise noch Platz für mehr als nur Bücherregale.

minetest4bibo "Zentralbibliothek"

Heute möchten wir kurz von Teil 3 unserer Ferienworkshopreihe ‘minetest4bibo’ berichten. Am vergangenen Mittwoch und Donnerstag trafen wir uns gemeinsam mit 11 Spieler:innen in den heiligen Hallen der Zentralbibliothek im Dresdner Kulturpalast. Auch wenn die Umgebung nicht ganz so kuschelig wie in den Zweigbibliotheken war, so gelang es uns dennoch eine gemeinsame Spielatmosphäre herzustellen. Wir besprachen zu Beginn unsere Projekte um danach sogleich an die Umsetzung zu gehen. So entstanden Gebäude mit Dachbegrünung und Bäumen darauf, unterirdische Labyrinthe mit schier endlosen Gängen voller Bücher, Computerarbeitsräume mit viel Glas drumherum und sogar ein kleines Schwimmbad, denn Entspannung vom vielen Lesen muss ja auch sein.

Verspielt in Raum und Zeit – das war 'minespace'

Auch wenn wir in diesem Jahr nur drei Tage für unseren nun schon im dritten Jahr stattfindenden Ferienworkshop Zeit hatten, so waren es doch aufregende Stunden die wir gemeinsam im virtuellen Raum verbrachten. Von Sonntag bis Dienstag verbrachten wir je von 09 bis 16 Uhr im Saal des AZConni um gemeinsam im digitalen Raum ein Abenteuer unter den Sternen zu erleben. Wir, in unserer Rolle als Wissenschaftler:innen, hatten den Auftrag den mysterösen Monolithen zu untersuchen, eine geheime Energiequelle zu erforschen und den möglichen Gefahren zu trotzen.

"Reunion" - der 24/7-minetest4kids-Minetest-Server

Seit kurzem bieten wir einen 24/7-Minetest-Server an, der den schönen Namen “Reunion” trägt. Diesen möchten wir euch hiermit etwas genauer vorstellen. Insbesondere wie ihr mitspielen könnt, was es zu beachten gilt und warum wir das alles überhaupt machen. Der Name Der Name “Reunion” hat bei unserem minetest4kids-Projekt eine gewisse Tradition. Viele unserer internen Kommunikationsdienste tragen diesen Namen und so nun auch unser neuer 24/7-Minetest-Server. Der Name stammt aus der Gamingbiografie von ‘nac’ und bedeutet für ihn ins Deutsche übersetzt etwa “Insel der Zusammenkunft”.

Archiv