#33 Ein neuer alter Server und ein überbackenes Käsebrot #26 online

Das Schönste gleich mal vorangestellt, denn es schien schon fast nicht mehr denkbar aber ab nächster Woche werden wir uns endlich wieder in Echt sehen und gemeinsam spielen können. Das minetest4kids-Projekt öffnet seine physischen Tore und hat deshalb auch gleich mal einen eigenen Beitrag verfaßt.

Doch was war eigentlich am letzten Montag so bei uns los? Es begann mit einer seit langen vorbereiteten Neuerung. Unser Minetest-Server ist umgezogen. Bisher befand sich dieser in den Gefilden des AZ Conni, schön sicher in einem Rack im Technikpult. Doch unsere ganzen Werkzeuge, die wir mittlerweile digital zu verwalten haben, sind weit verstreut und so war es Zeit diese auf einem Server zu bündeln. Als erstes sind unsere Minetestwelten umgezogen und wurden diesen Montag gleich mal einem Praxistest unterzogen – diesen haben sie perfekt bestanden. In den nächsten Wochen werden wir noch weitere Dienste umziehen, was aber nur die wenigsten von Euch überhaupt mitbekommen werden. Sicherlich wird es dazu noch einen eigenen Beitrag auf dieser Seite geben.

Endlich wieder in Präsenz

Da haben wir nun lange noch überlegt wie wohl die Überschrift für diesen Beitrag lauten könnte, aber derzeit öffnet so vieles wieder und irgendwie ist die Phantasie gerade komplett in Minetest geflossen … also bleibt es bei der schlichten Aussage … JAAAA … endlich wieder gibt es minetest4kids in Präsenz … doch der Reihe nach.

Wir können hiermit voller Freude und Spannung verkünden das wir uns ab kommenden Montag, den 07.06.2021, wieder in Echt, also im Realen, also in Präsenz, also so wie vor Corona, bzw. vor dem letzten Lockdown … also so richtig Face-to-Face … im Saal des AZ Conni treffen werden. Los geht es, wie auch schon derzeit im rein Digitalen, um 13 Uhr. Gegen 16:30 Uhr werden wir eine 30-minütige Pause einlegen und um 19 Uhr wird Schluß sein. So wie es einst war.

#32 Frühjahrsputz und nerdige Pläne #25 online

Eigentlich war ja aus den letzten beiden Wochen klar was viele von uns heute erwartete: lange ausgedehnte, gut vorbereitete und abenteuerliche Expeditionen in ferne Biome um die noch so exotischsten Tiere und Pflanzen unserer Minetestwelt mit nach Hause in unsere Siedlung zu bringen. Scheinbar war das Fernweh aber doch schon abgeklungen, denn es wurde schlicht zu Hause der Besen geschwungen.
Im ausgedehnten Plenum, bei welchem natürlich die ‘Wie-geht’s-mir’-Runde nicht fehlen durfte, bemängelten einige das so manch ungenutztes Haus oder begonnene Bauprojekt nicht mehr so recht in unsere Siedlung paßt und so wurde besprochen was damit passieren sollte. Von Abriß über Neubau bis zur schlichten Renovierung wurde einzeln beraten, entschieden und dann ging es auch schon an’s Werk. Heraus kam ein wohliges Gefühl eine kleine Frischekur der näheren Umgebung durchgeführt, neuste Wohnideen umgesetzt oder aber schlicht einfach mal aufgeräumt zu haben. Blöcke wurden ausgetauscht, Vorgärten bepflanzt, ganze Seen neu angelegt und Kisten über Kisten neu sortiert und beschriftet. Ach wie gut sich doch der Frühling, auch in unserem digitalen Raum, anfühlt.

#31 Der Sommer naht #24 online

Mit dieser persiflierten Überschrift einer bekannten Serie läßt sich unsere gestrige Minetest-Session wohl ganz gut beschreiben. Im Original wird seit Jahrhunderten eine gigantische Mauer zum Schutz vor den Monstern des Nordens bewacht um das Hereinbrechen des großen Winters zu verhindern. Wir hingegen hatten, inspiriert durch den plötzlichen Sommereinbruch, einfach Lust und Laune ein neues Projekt zu beginnen und was als Festung gedacht war, entwickelte sich ganz von allein zu einem Vorhaben das dem Bau der ‘Chinesischen Mauer’ durchaus Konkurenz machen könnte.

#30 Aus-, Um-, Weiterbauten und ein gemeinschaftlicher Rundgang #23 online

Gestern kamen wir nun wieder digital zusammen, spielten fast ausschließlich auf der Survival-Welt und dabei wurden so einige Verbesserungen an unserer Siedlung vorgenommen. Zum einen erhielten unsere zahlreichen Wege Hinweisschilder, welche die Orientierung für neue Spieler:innen erleichtern soll. Zum anderen wurde unsere Ranch, welche letzte Woche wie aus dem Nichts erschaffen wurde, nochmals verbessert. Innerhalb dieser gibt es nun auch Schatten spendende Bäume und einen ‘kälbersicheren’ Bach. Die Kleinen schlüpften doch glatt unterm Weidezaun hindurch.
Weiterhin hat unsere Viehpopulation mittlerweile so stark zugenommen, das andere Tiere dringend ein eigenes Zuhause benötigten. Es entstand nach einigem Tüfteln ein Hühnerstall mit zugehöriger Freilandfläche. Der Stall selbst ist auf zwei Ebenen angelegt und bietet somit ausreichend Platz für eine immer größer werdende Hühnerschar. Ebenso entstand direkt in der Nachbarschaft eine weitere Ranch, welche zunächst für Schafe gedacht war, jedoch schnell zu einer Elchzucht umfunktionalisiert wurde. Diese Ranch schließt einige Bäume in ihr Areal ein und soll somit eine artgerechte Haltung gewährleisten (ihr erinnert euch sicherlich an unser Plenum von letzter Woche, das sich ausgiebig dem Thema digitale Massentierhaltung widmete). Aber auch hier wird es in den kommenden Sessions noch weitere Verbesserungen geben.

Archiv