Verspielt in Raum und Zeit – das war 'minespace'
Auch wenn wir in diesem Jahr nur drei Tage für unseren nun schon im dritten Jahr stattfindenden Ferienworkshop Zeit hatten, so waren es doch aufregende Stunden die wir gemeinsam im virtuellen Raum verbrachten.
Von Sonntag bis Dienstag verbrachten wir je von 09 bis 16 Uhr im Saal des AZConni um gemeinsam im digitalen Raum ein Abenteuer unter den Sternen zu erleben.
Wir, in unserer Rolle als Wissenschaftler:innen, hatten den Auftrag den mysterösen Monolithen zu untersuchen, eine geheime Energiequelle zu erforschen und den möglichen Gefahren zu trotzen. Also begannen wir ersteinmal eine grundständige Basis zu errichten, eine Farm anzulegen, uns in eine Mine herunterzugraben. Doch dann entdeckte eine Spieler:in das geheimnisvolle Portal und ein Buch mit der Anleitung wie es zu aktivieren sei. Wir benötigten viele Ressourcen, von Diamanten über Eisen bis hin zu Apfeldonuts mußten gefunden und gecraftet werden. Nicht zu vergessen die Herstellung von Raumanzügen, die uns empfohlen wurden mitzunehmen. Arbeitsteilig, mit zwischendurch gehaltenen Plena schafften wir es bis zum Mittag des zweiten Tages alles beisammen zu haben.