# 52 Ein letztes Mal – in diesem Jahr :) # 28 online

Und schon ist wieder ein Jahr vergangen. So schnell und so aufregend das es eine Freude ist durch unsere Blog-Beiträge zu blättern. Doch bevor wir voller Erinnerung an so manches spannende Ereignis beginnen zu schwelgen, hier ein kurzer Bericht über das was heute geschah.

Erneut online trafen wir uns zu vertrauter Stunde im Mumble und auf unseren Servern um uns gleich einmal zu erinnern was wir doch alles so schönes zu unserem Weihnachts-Special letzte Woche erlebten. Werden wir davon inspiriert sein um die nächsten Projekte auf unsere Survival- oder Kreativ-Welt zu starten?
Ersteinmal scheint es nicht so zu sein, denn die Mitspieler*innen stürzten sich auf begonnene Projekte der letzten Sessions um weiter an ihren Feriendomizilen, Farmen und Lagerhäusern zu bauen. Auch wenn uns allen doch recht stark fehlte uns hier im AZConni in echt zu treffen, so kamen wir recht schnell ins Spiel und schwatzen vor uns her. Besonders auffällig war aber schon das wir alle ganz schön durch waren. Zum Glück stehen die dringend benötigten Ferien vor der Tür, so daß wir uns heute so richtig auslassen konnten und viel Blödsinn von uns gaben. Und so ging es fröhlich zu, wir lachten, sangen und muteten uns gegenseitig, was für ein Spaß.

# 47 bis 50 Ein Rückblick

Wir würden ja gern schreiben das wir vor lauter Minetestspielen nicht dazu kamen Blogartikel zu verfassen aber die traurige Wahrheit ist, dass wir mit viel zu viel Lohnarbeit, Corona, Quarantäne und solchen lästigen Dingen beschäftigt waren.

Dennoch haben wir an den letzten Montagen viel gespielt auch wenn wir seit einer Woche wieder im Online-Modus sind und von daher nicht mehr so viele Spieler*innen zu uns fanden.

Von unseren Welten

Doch der Reihe nach. Zuallererst sei erwähnt das eine ganze Reihe von neuen Spieler*innen zu uns gefunden hat und diese sich voller Begeisterung in unsere beiden Welten stürzten. Auf der Survival-Welt wurde erst einmal im geschützten Areal unserer Siedlung ein bisschen am eigenen Haus gebaut bevor es außerhalb der Mauern in der Wildnis zu Versuchen kam sich ein eigenständiges Leben aufzubauen. Dies war jedoch auf Grund der vielen Monster gar nicht so einfach wie gehofft. Wir werden sehen ob sich die neuen Mitspieler*innen da draußen behaupten können oder ob sie wieder in unserer Siedlung einziehen.

minetest4kids ab heute im online-Modus

Heho liebe Spieler*innen … seit Wochen wägen wir jedesmal ab ob wir den Spagat zwischen unserem, für Kinder und Jugendliche wichtigen, Präsenzangebot und der online-Variante noch halten können. Heute ist uns ein positiver Corona-Fall im Umkreis der Durchführenden zuvor gekommen und wir müssen leider die Veranstaltung in Präsenz absagen :(.

ABER

Geübt wie wir sind … schalten wir sofort auf ONLINE um und wenn ihr Lust und Laune habt, dann kommt doch gleich heute mit dazu. Ihr benötigt lediglich einen Laptop mit Minetest, ein Headset und eine Internetverbindung.

# 45 Der oder die oder das 'Krea'

Unsere heutige Session verlief im Gegensatz zu derjenigen vor einer Woche beinahe fehlerfrei. Die Käfer hatten sich zurückgezogen und so konnten wir wieder alle gemeinsam ohne Wartezeit auf unseren Minetest-Welten unterwegs sein. Auch fanden zwei neue Mitspieler:innen den Weg zu uns, hatten aber alle Mühe sich in unserer bestehenden Siedlung zurechtzufinden. Wir bemerkten das es mittlerweile gar nicht so einfach ist, sich als ‘Neuling’ eine Aufgabe oder einen Platz zu suchen, denn es gibt schon so vieles was gut funktioniert. Es gibt genügend Ressourcen um zu überleben, es gibt ein Wegenetz, eine Minecartstrecke, Felder, Farmen, sogar einen Hafen und so weiter. Was bleibt denn da noch übrig wenn du neu hinzukommst? Während diese Frage über uns allen schwebte, wurde ersteinmal die Funktionsweise des gemeinsamen Lagerhauses erklärt, das Gemeinschaftshaus samt Plenumstisch vorgestellt und nicht zu letzt auf noch freie Bauflächen verwiesen. Die beiden ‘Neuen’ hatten also viel zu entdecken. Sichtlich davon überwältigt wandten sie sich aber dann doch unserer zweiten (Kreativ-)Welt zu.

m4k auf der KiJuKo-West

In den letzten Ferien stand an dieser Stelle immer ein Bericht über einen unserer Ferienworkshops, welchen wir in diesem Herbst leider nicht durchführten. Dafür gibt es aber heute einen kurzen Bericht über die Teilnahme von minetest4kids (m4k) an der ‘Kinder- und Jugendkonferenz West’ (KiJuKo-West) um gleich die Akronyme aus dem Teaser aufzulösen ;).

Diese Konferenz sollte es Kindern und Jugendlichen aus dem Dresdner Westen ermöglichen aktiv an der Gestaltung ihres Stadtteils mitzuwirken. Auf Grund der orkanartigen Böen des Sturmtiefs ‘Hendrik’ konnten allerdings nur die Hälfte der Teilnehmende in die Räumlichkeiten der Laborschule Dresden anreisen um an insgesamt sechs Workshops teilzunehmen. Dennoch war ‘unsere’ Einschreibeliste, erwartungsgemäß, recht schnell gefüllt, so das wir sofort in die erste Runde einsteigen konnten.

Archiv